Entdecke das Zitronenparadies Limone sul Garda am Gardasee

von | 20.04.24 | Reisen | 0 Kommentare

Ende April 2023 war ich spontan für ein verlängertes Wochenende in Limone sul Garda.
Und wie man weiß, sind die spontansten Entscheidungen die besten. Dieser Urlaub war wunderschön, und in diesem Beitrag möchte die die Highlights mit dir teilen.

Der Ort Limone sul Garda ist unter den Touristen bekannt als die Stadt der Zitronen am Gardasee.
Dies mag unter anderem an dem innerorts liegenden Museum liegen, in dem man die verschiedensten Zitronensorten bestaunen und mehr darüber erfahren kann. Außerdem wurden hier schon vor einigen Jahren Zitronen angebaut.
Neben dem Museum findet man aber auch in jeder anderen Ecke dieser Ortschaft die Zitronen immer wieder, sei es in Gerichten, als Deko oder als kleine Zitronenbäumchen die man im Supermarkt kaufen kann.

Zitronen in Limone sul Garda
Limone sul Garda Deko
Ein Geschäft in Limone sul Garda

Aber was kann man hier alles tun und erleben?

Erlebnisse

Spaziergang durch den Ort

Einfach mal drauf los gehen. Natürlich wird man hier auf die typischen Touristen-Shops treffen, aber wenn man sich etwas Zeit nimmt findet man auch sehr schöne Gassen wo ansässige Künstler und Händler mit ihren Schätzen nur auf dich warten.
Es ist ein recht hügeliger Ort, aber schrecke nicht davor zurück auch ein bisschen Anstieg in Kauf zu nehmen. Je weiter oben du bist, desto besser die Aussicht.

Gardasee: Limone sul Garda

Wandern

Limone hat noch mehr zu bieten als die kleinen wunderschönen Gassen.
Es gibt in der Gegend auch einige schöne Wanderwege. Ich bin damals vorbei am San Giovanni Wasserfall nach oben gelaufen. Auf dem Weg hoch gibt es auch ein Outdoor Fitness Studio, mit frei zugänglichen Geräten. Zwar war ich nicht ganz Oben, aber ich bin mir sicher, dass es dort auch eine tolle Aussicht gibt.

Frühling in Limone sul Garda

Im Sommer : Schwimmen!

Wenn man zur richtigen Jahreszeit da ist, sollte man am besten die Badesachen einpacken. Denn der Gardasee ist auch ein beliebter Ort zum Baden im Sommer. Zwar sind dann mit Sicherheit mehr Menschen vor Ort, aber der See mit seinem blauen Wasser ist sehr einladend.

Das Museum Limonaia del Castèl

Das sollte jeder gesehen haben, der hier einen Urlaub macht! In diesem Museum hat man nicht nur eine tolle Sicht über den Ort und den See, nein es gibt viele verschiedene Zitronen Sorten zu sehen, und sehr viele Informationen z.B. über den Anbau früher. Ich fand das Fotoalbum sehr interessant, das gezeigt hat, wie das Museum im Laufe der Jahre aussah und sich verändert hat.
Für wenige Euro Eintritt ,2€ Pro Person stand April 2024, kann man sich das alles in Ruhe ansehen und das ein oder andere schöne Foto machen.

Weitere Erlebnisse

Wie an den meisten Seen kann man auch hier mit dem Boot fahren. Ich habe beispielsweise ein Angebot gesehen, für eine Tour auf die Gegenüberliegende Seite nach Malcesine.
Außerdem habe ich entdeckt, dass man eine Bus Tour nach Verona machen kann.
Ich selbst habe diese Dinge nicht wahrnehmen können, daher kann ich leider nicht viel dazu sagen.

Essen und Genuss

Eis

Was natürlich nie fehlen darf, wenn man in Italien ist, ist ein gutes Gelato (Eis)!
Ich habe mir eine Kugel meiner Lieblingssorte ,Stracciatella bei der Gelateria QCIARÌ geholt und dieses Eis war samt der Umgebung wirklich gut!

Eis essen in Limone sul Garda

Ristorante Pizzeria Dal Bigaröla

Ein gut besuchtes Restaurant in Limone, also am besten entweder vorher reservieren oder rechtzeitig da sein. Wenn man draußen sitzt, hat man neben dem guten Essen noch eine tolle Aussicht auf den See.

Essen gehen in Limone sul Garda

HOSTARIA AL BUONGUSTO

Hier bekamen wir ein sehr gutes Essen, bei das vor allem durch seine gute Qualität begeistert hat. Das Personal war sehr aufmerksam und freundlich.

Essen gehen in Limone sul Garda

Al Veccio Fontec

Das meiner Meinung nach beste Essen was wir hier hatten!
Mein Partner meint, dass es die beste Pizza war, die er je gegessen hat. Und meine Lasagne war auch wahnsinnig gut.
Aber mein Highlight war der Nachtisch! Der Zitronenkäsekuchen! Alleine dafür würde ich wieder kommen.
Aber nicht nur das Essen war gut, es war auch eine total süße kleine Gasse, in der wir saßen.

Essen gehen in Limone sul Garda
Essen gehen in Limone sul Garda
Idylle am Gardasee

Falls du tatsächlich nach Limone sul Garda reisen möchtest, kann ich dir auch ans Herz legen, auf die Stadteigene Homepage zu schauen: https://www.visitlimonesulgarda.com/de/

Warst du schon einmal am Gardasee? Und wenn ja, was waren deine Highlights?

Folge mir auch gerne auf Instagram für mehr Reisecontent- und Fotos: https://www.instagram.com/lisaliveshyggelig?igsh=MW85MGNqYXBhMWRlMA%3D%3D&utm_source=qr

Mehr Beiträge

Foodspots in London – Hier kannst du gut Essen

Foodspots in London – Hier kannst du gut Essen

Wer nach London kommt, dem ist sicher schon bekannt, dass man hier sehr gut Essen kann. Und sehr vielfältig, was an dem Einfluss der verschiedenen Kulturen vor Ort liegt in der internationalen Stadt.Auch sollte einem Bewusst sein, dass hier in London einiges teurer...

mehr lesen
15 hyggelige Aktivitäten im Winter

15 hyggelige Aktivitäten im Winter

Die kalte Jahreszeit - für viele Menschen ein Grund, sich drinnen zu verkriechen und auf den nächsten Sommer zu warten. Doch den Winter- und vor allem die Vorweihnachtszeit kann man sich sehr schön und hyggelig machen. Wenn du noch nicht weiß, was man genau unter...

mehr lesen
13 hyggelige Aktivitäten im Herbst

13 hyggelige Aktivitäten im Herbst

Der Herbst kommt, das Wetter wird immer regnerischer und die Tage immer kürzer. Du sitzt zuhause und vermisst den Sommer und fragst dich, was du jetzt eigentlich in deiner Freizeit so tun kannst? Kein Problem, ich habe für dich 13 hyggelige Aktivitäten überlegt,...

mehr lesen
Foodspots in London – Hier kannst du gut Essen

Foodspots in London – Hier kannst du gut Essen

Wer nach London kommt, dem ist sicher schon bekannt, dass man hier sehr gut Essen kann. Und sehr vielfältig, was an dem Einfluss der verschiedenen Kulturen vor Ort liegt in der internationalen Stadt.Auch sollte einem Bewusst sein, dass hier in London einiges teurer...

mehr lesen
15 hyggelige Aktivitäten im Winter

15 hyggelige Aktivitäten im Winter

Die kalte Jahreszeit - für viele Menschen ein Grund, sich drinnen zu verkriechen und auf den nächsten Sommer zu warten. Doch den Winter- und vor allem die Vorweihnachtszeit kann man sich sehr schön und hyggelig machen. Wenn du noch nicht weiß, was man genau unter...

mehr lesen
13 hyggelige Aktivitäten im Herbst

13 hyggelige Aktivitäten im Herbst

Der Herbst kommt, das Wetter wird immer regnerischer und die Tage immer kürzer. Du sitzt zuhause und vermisst den Sommer und fragst dich, was du jetzt eigentlich in deiner Freizeit so tun kannst? Kein Problem, ich habe für dich 13 hyggelige Aktivitäten überlegt,...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert