Foodspots in London – Hier kannst du gut Essen

von | 28.12.24 | Food | 0 Kommentare

Wer nach London kommt, dem ist sicher schon bekannt, dass man hier sehr gut Essen kann. Und sehr vielfältig, was an dem Einfluss der verschiedenen Kulturen vor Ort liegt in der internationalen Stadt.
Auch sollte einem Bewusst sein, dass hier in London einiges teurer ist, als hier in Deutschland (Obwohl wir ja auch bald dieses Preisniveau erreichen).

Ich habe die verschiedensten Restaurants, Cafés und Food- Meilen getestet und habe dir nun hier meine Highlights für Essen in London zusammengefasst.
Es ist von allem etwas dabei, von chinesisch bis typisch britisch und auch in allen Preisklassen.

Frühstücken/ Cafes:

Over Under Coffee

Ein Café am belebten Earls Court. Hier ist immer etwas los und der Ort ist durch den zentralen Bahnhof gut zu erreichen.
Das Over Under Coffee ist vom Bahnhof aus einmal über die Straße.
Ich hatte hier einen Iced Latte und einen Kimchee- Cheese Toastie.
Der Latte war sehr gut und der Toastie war trotz des Kimchee nicht zu scharf und sehr lecker. Meine Freunde hatten den Reuben Toastie mit Salt Beef, Sauerkraut und Essiggurken, und auch dieser war sehr gut.
Das einzige was mich ein wenig gestört hatte, war dass die Gläser für das Tap- Water nicht so sauber aussahen, sondern schon sehr verkalkt. Aber rein vom Essen her sehr gut.
Den Latte kann man sich auch To- Go holen und von dort aus dann zum Kensington Palace spazieren und die Nachbarschaft Kensington anschauen.

Tomtom Coffee House

Das Tomtom Coffee House ist stets gut besucht, also empfehle ich, rechtzeitig zu kommen, gerade im Winter, da es drinnen nur wenige Tische gibt. Wir waren im Herbst dort und das gesamte Restaurant war sowohl von außen als auch von innen wunderschön herbstlich dekoriert.

Tomtom Coffee house

Aber natürlich besucht man ein Café nicht nur wegen der Deko sondern hauptsächlich wegen dem Essen. Wir haben mit Cappuccino gestartet, welcher das warten auf unser Frühstück verkürzt hat. Auf der Karte gab es sowohl die Dauerläufer für Frühstück wie Pancakes und Toastes, aber auch eine Saisonkarte passend zum Herbst mit Zutaten wie Pilzen und Kürbis.
Ich habe mich für einen Herbst Toast entschieden mit Hummus, Pilzen und Chilliöl. In meinem YouTube- Vlog kannst du mehr davon sehen: https://youtu.be/dQQ1C6_zijI

Cappuccino in london

Alles in allem ein wunderschönes, leckeres aber auch gehyptes Café, wo man entweder Wartezeit einplanen oder rechtzeitig kommen muss.

Black Rabbit Cafe

Das Black Rabbit Cafe ist ein kleines gemütliches Café, welches mit seinen guten verschiedenen Kaffee Spezialitäten glänzt.
Aber natürlich kann man hier auch gut essen. Wir waren deshalb sogar zwei mal da. Einmal hatte ich das, was auf dem Bild zu sehen ist, das andere Mal gab es ein gutes Hühnchen Sandwich natürlich auch von einem Kaffee begleitet.
Beides war sehr gut, also für ein gutes Frühstück vor dem Sightseeing definitiv empfehlenswert.

Black Rabbit Cafe

The Breakfast Club Old Compton Street

Wer gerne in London ein typisch English Breakfast probieren möchte ist hier an der richtigen Adresse. Wenn man wie wir als Gruppe geht, und nicht alle Bohnen und Würstchen essen möchten, dann ist das hier auch kein Problem, denn es gibt auch einige andere Optionen. Außerdem kann man wie ich hier auf dem Bild zu sehen sein eigenes Englisches Frühstück mit nur den Komponenten zusammen bauen, auf die man selbst Lust hat.
Das sollte also für jeden passend sein.

The Breakfast Club Old Compton Street

La Maritxu Connaught – Basque Cheesecake

In diesem Café gibt es nebst Getränken genau eine Sache: San Sebastian Cheesecake. Und was für einer! Ich hatte davor noch nie San Sebastian Cheesecake, aber ich kann dir sagen, dass dieser Kuchen ein Gedicht war!
Wer also Cheesecake mag, ist hier an der richtigen Adresse, denn dieser ist einfach noch cremiger als ein normaler.
Doch leider muss ich auch sagen, dass die Getränke dafür das Gegenteil sind. Die heiße Schokolade hat nach warmen Wasser geschmeckt und der Kaffee war auch nicht gerade der Beste.
Also: Unbedingt für Kuchen herkommen, den Kaffee lieber wo anders holen! Oder Kuchen mitnehmen und in der Unterkunft essen, denn es gibt leider auch nicht viele Plätze.

La Maritxu Connaught - Basque Cheesecake

B Bagel Soho

In diesem Laden bekommst du reichlich belegte Bagels, welche uns so begeistert haben, dass wir zwei mal da waren. Das praktische: daneben ist ein Starbucks, also hat sich einer für Bagel und der andere für Kaffee angestellt und so hatten wir gemeinsam das perfekte Frühstück.
Und wie gesagt, mit dem Belag wird wirklich nicht gegeizt, bring also Hunger mit!

Restaurants:

The Sushi Co – Kensington

Dieses Restaurant bietet eine riesige Auswahl an den verschiedensten Sushi Variationen. Der Preis ist normal für Sushi Verhältnisse, aber nicht übermäßig hoch.
Das Personal war auch sehr freundlich und stand immer bei Fragen zur Verfügung.
Und wenn du schon in dieser Gegend bist kannst du danach noch einen Verdauungsspaziergang zum Thin House, dem schmalsten Haus, das ich je gesehen habe, machen.

Mercato Mayfair (Foodcourt)

Schon mal in einer Kirche zu Abend gegessen? Dann wird es höchste Zeit! Denn die Mercato Mayfair ist ein (Italienisch inspirierter) Foodcourt in London, in welchem man sehr gut essen kann. Auf zwei Stockwerken hast du die Qual der Wahl zwischen Neapolitischer Pizza, Pasta, Sushi oder Hummer. Die Preise sind nicht sehr günstig, für eine Kugel Eis (dieses war aber wirklich wahnsinnig gut) habe ich umgerechnet fast 5€ bezahlt.
Aber die Atmosphäre ist schon wirklich sehr besonders, und da es viele große Tische gibt, kommt man auch mit anderen Leuten leicht ins Gespräch.

Mercato Mayfair (Essen in London)

Crown & Anchor

Eine wunderschön atmosphärische Kneipe mit sehr gutem Essen in London! Allerdings empfehle ich dir, wenn du zum Essen her kommst und nicht nur ein, zwei Bier trinkst, dann reserviere auf jeden Fall! Denn die Plätze sind begehrt!
Ich hatte hier die Besten Fish and Chips während meines gesamten Aufenthaltes. Außerdem bekommt man hier auch typische andere Englische Gerichte wie Pie.
Hier kannst du einen wirklich schönen und langen Abend haben, und dir nach dem Essen noch das ein oder andere Getränk von dem netten Bar Personal empfehlen lassen.

Crown & Anchor, gut essen in london

Chinatown

Kein einzelnes Restaurant, sondern ein ganzer Stadtteil!
In der Chinatown in London gibt es so viele verschiedene Restaurants und Foodspots, dass man sich kaum entscheiden kann. Von Bäckereien bis Ramen bis Sushi Röllchen ist alles dabei.
Ich habe mich für einen Bao Bun von Ji Xiang Bao Zi entschieden und dieser war sehr lecker. Danach habe ich allerdings nichts mehr geschafft, weil der mich sehr satt gemacht hat.

Chinatown London

The Cadogan Arms

In diesem Restaurant/ Pub wirst du eher auf die gehobenere Küche mit dem entsprechendem Preis Niveau treffen.
Doch das Essen ist auch wirklich sehr gut, und das Personal sehr aufmerksam. Wer also bereit ist, mal ein bisschen tiefer in den Geldbeutel zu greifen, wird auch nicht enttäuscht. Auch hier findest du die typisch englische Küche, aber auch „normale“ Dinge wie Burger und Salat.
Ich muss auch sagen, dass mich die Einrichtung sehr angesprochen hat, denn hier trifft Pub Atmosphäre auf Edel.

The Cadogan Arms

Seven Dials Market

Auch der Seven Dials Market ist ein Food Court, mit einer großen Auswahl an nicht ganz so günstigem Essen in London. Ich hatte ein chinesisches Gericht und es war sehr gut, mein Freund hatte einen Burger, welcher leider sehr salzig war. Danach hatten wir dann herausgefunden, dass der Cheddar Käse hier in England anders ist als bei uns, nämlich wahnsinnig salzig. Daran wird es gelegen haben.
Außerdem waren wir an einem Samstag da, und hier gab es auch Live Musik von einem DJ. Ich persönlich fand das nicht so toll, weil ich mich wenn ich zum Essen ausgehe auch gerne mit meinen Leuten noch unterhalte, das war hier durch die Laute Musik mehr ein anschreien.
Wie du merkst hält sich meine Empfehlung hier in Grenzen. Doch eine Sache gibt es, die mich noch interessiert hatte und nicht ausprobieren konnte. Im oberen Stockwerk
gibt es ein Running Cheese Buffet und das sah wirklich toll aus. Für Leute die Käse mögen und bereit sind Geld auszugeben, könnte das also durchaus was sein.

Snacks:

Ben’s Cookies

Bei Bens Cookies bekommt man die verschiedensten Sorten an leckeren Cookies. Ich habe mir einen mit dunkler Schokolade und der war wirklich gut, und kann definitiv mit Subway Cookies mithalten. Die Preise sind in Ordnung.
Übrigens: Der Cookie Store ist ganz in der Nähe von The Sushi Co – Kensington. Wer also nach Sushi noch Lust auf Nachtisch hat, wird hier fündig.

Ben's Cookies

Borough Market

Auch auf dem Borough Market hast du eine große Auswahl an den verschiedensten Essensständen. Von Paella, Risotto, Pommes bis hin zu den berühmten Erdbeeren mit Schokosauce findest du hier alles. Ich empfehle dir, erst einmal über den ganzen Markt zu schlendern und dir die Auswahl anzuschauen, denn viele Stände bieten auch kleine Probierportionen an.
Ich hatte mich für ein Saltbeef Sandwich entschieden, anschließend habe ich einen Probierlöffel vom Risotto bekommen und hätte mir am liebsten da auch noch eine Portion geholt.
Und als Nachspeise habe ich die auf TikTok so gehypten Creme Brûlée Donut geholt (war sehr lecker, danach war ich aber voller Zucker xD)

Essen auf dem Borough Market in London

So, das waren alle Foodspots in London, welche ich dir empfehlen kann!
Ich bin mir sicher es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Vergiss nicht, dir meinen London Vlog auf YouTube anzusehen für noch mehr Eindrücke und gutes Essen in London: https://youtu.be/dQQ1C6_zijI

Warst du schon einmal in London? Und wenn ja, welches Essen ist dir im Gedächtnis geblieben?

Hier findest du noch mehr Content von mir:

Instagram: https://www.instagram.com/lisaliveshyggelig/
Tiktok: https://www.tiktok.com/@lisaliveshyggelig
Pinterest: https://www.pinterest.de/lisalii933/
Youtube: www.youtube.com/@lisaliveshyggelig

Ich freue mich, dass du da bist 🙂

Über mich

Über mich

Die Bloggerin

Hi ich bin Lisa und willkommen auf meinem Blog. Ich schreibe über Reisen, Food und Lifestyle. Also ich teile Orte und Ausflugsziele mit dir, die ich auf meinen Reisen entdecke, so wie die Besten Food Spots. Außerdem gebe ich dir in der Rubrik Lifesytle immer wieder Tipps, um das Leben schöner, gemütlicher und angenehmer zu gestalten.

Ich freue mich, dass du da bist, also sieh dich hier auf meinem Blog um, und lass gerne einen Kommentar da 🙂

Mehr Beiträge

17 hyggelige Aktivitäten im Frühling

17 hyggelige Aktivitäten im Frühling

Der Frühling- nach einem langen, dunklem Winter warten wir alle darauf.Endlich fängt alles an, zu blühen, die Sonne lässt sich wieder blicken und die Laune wird besser. Nun ist das hier ein Hygge- Blog, und da Hygge nicht nur im Winter, sondern zu jeder Jahreszeit...

mehr lesen
Reiseziele Bucketlist: Diese Orte habe ich schon abgehakt

Reiseziele Bucketlist: Diese Orte habe ich schon abgehakt

Da ich vor kurzem eine Liste auf meinem Blog veröffentlicht habe, in der ich meine Reiseziele Bucketlist vorgestellt habe, dachte ich mir ist es nun Zeit für den Gegenpart. Deshalb ist das hier nun die Liste mit allen Orten die ich bereist habe, und was ich vor Ort...

mehr lesen
Meine Reiseziele Bucketlist

Meine Reiseziele Bucketlist

Wie du wahrscheinlich schon gesehen hast, gibt es in meinem Blog die Kategorie Reisen. Ich liebe Reisen, habe das aber tatsächlich erst 2022 mit meinem Erasmus Auslandsaufenthalt für mich entdeckt. Daher habe ich wahrscheinlich noch nicht so viel von der Welt gesehen,...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert