Schön, dass du hierher gefunden hast.
In diesem Beitrag teile ich mit dir meine Buchempfehlungen, von meinen liebsten Büchern und Autoren der letzten Jahre.
Mein Buch Geschmack ist nicht BookTok oder Mainstream würde ich sagen. Ich lese am liebsten Feelgood Romane, eigentlich immer Titel mit Liebesgeschichten.
Außerdem lese ich auch gerne Mindset Bücher, von welchen ich mir erhoffe, dass sie meine Lebensqualität verbessern.
Deshalb habe ich diesen Beitrag in diese zwei Rubriken eingeteilt.
Zu allen Büchern habe ich eine kurze Beschreibung gegeben, warum ich sie so gerne mag, sodass du sehen kannst, warum ich sie empfehle.
Wenn du willst dann kannst du dir meine Buchempfehlungen auch auf YouTube ansehen.
Und noch eine kleine Info: ich verdiene nichts daran, hier diese Bücher vorzustellen. Das sind meine persönlichen Empfehlungen!
Romane
Zu Beginn stelle ich erst einmal meine Buchempfehlungen für die Romane, bzw. Feelgood Bücher vor, welche ich so gerne lese.
Und starten möchte ich gleich mal mit meinem All- Time- Favorit:
Meine Lieblingsbuchreihe: Romantic Escapes von Julie Caplin
Meine absoluten Lieblingsbücher und meine Lieblingsautorin!
In dieser Reihe geht es in jedem Buch um eine junge Dame, welche durch die verschiedensten Antriebe in ein anderes Land gehen, um dort zu sich selbst zu finden. Auf dieser Reise finden sie aber natürlich auch immer einen Mann, den sie anfangs mal mehr und mal weniger gern mögen.
Dieses „mal weniger“ wird genauso wie das „mal mehr“ immer zu einer Liebe und das zueinanderfinden ist nicht immer ganz einfach.
Ich liebe diese Reihe, weil sie gut geschrieben ist und einen Einblick in andere Kulturen und Länder gibt.
Die Bücher kann man unabhängig voneinander lesen, aber manche Figuren kommen teilweise wiederholt vor. Das freut mich als Leser dann immer besonders zu sehen, wie es den Protakonisten dann in einem anderen Teil so geht.
Meike Werkmeister
Auch die Bücher dieser Autorin lese ich wahnsinnig gerne. Bis jetzt habe ich jedes Buch, welches ich von ihr gelesen habe geliebt, deshalb kann ich nicht ein Bestimmtes empfehlen, sondern die Autorin als ganzes.
Ihre Bücher sind Feelgood Romane mit genügend Romantik, ein klein wenig Aufregung und natürlich einfach gut geschrieben.
Am Ende gibt es immer noch Rezepte und Weitere Ideen und Anregungen, von Dingen, die die Figuren im Buch gerne hatten.
Die Familienfeier – Sophie Kinsella
Dieses Buch ist nicht der typische Liebesroman. Hier geht es um Kindheitserinnerungen, ein geliebtes Haus und viel Trubel auf einer Familienfeier. Ganz ohne eine Liebesgeschichte geht man hier nicht aus, aber einfach mal was anderes und ich finde man kann sich gut in die Geschichte hineinversetzen.
Ich bin mir sicher, dass das Buch auch jenen gefallen wird, die nicht unbedingt auf Love- Storys stehen.
Wiedersehen in Stockholm – Anna Lönnqvist
Ein Roman, den ich während meines Aufenthaltes in Stockholm gelesen habe. Ich konnte mich deshalb besonders gut in die Geschichte hineinversetzen, da ich dort dann auch die Schauplätze tatsächlich vor Ort anschauen konnte.
Eine schöne Geschichte über zwei Menschen die sich nach dem schönsten Abend ihres Lebens aus den Augen verloren haben, und geglaubt haben, sie würden sich nie wieder sehen.
Bis sie sich eines Tages doch noch einmal über den Weg laufen.
Eine große Rolle spielt außerdem eine ältere Dame mit einer berührenden Geschichte, welche die beiden Hauptfiguren wieder zusammenführt.
Schneezauber über Stockholm – Camilla Davidsson
Diese Geschichte, habe ich in der Vorweihnachtszeit regelrecht verschlungen. Auch hier war ein Faktor natürlich, dass ich die Stadt gerne mag und kenne. Doch die Entwicklung des Hauptcharakters, welche man begleiten darf, spielt in diesem Buch die größte Rolle.
Besonders ist in diesem Buch auch, dass man durch die Hauptperson, welche Lektorin ist, noch einen weiteren kleinen Roman im Roman lesen kann.
Kein Sommer ohne dich – Emily Henry
Ein wunderschöner Sommerroman, welcher von zwei liebenden Freunden berichtet, welche nie den richtigen Zeitpunkt füreinander finden. Man darf die Hauptpersonen über mehrere Jahre begleiten und findet immer mehr heraus, warum es für die beiden bislang nie so richtig gepasst hat.
Eine klare Empfehlung für den Sommerurlaub!
Dackelblick – Frauke Scheunemann
Diese Bücher habe ich schon als Teenager lieben gelernt und immer wieder sind sie für mich schön zu lesen. Die Geschichte aus der Sicht des Dackel Herkules erzählt über die verschiedenen Bände von seiner Adoption, sein Verhältnis zu dem Kater und wie seine Besitzerin einen Mann kennenlernt. Diese Bücher sind so Unterhaltsam, dass ich des Öfteren laut loslachen musste.
Mr Parnassus Heim für magisch Begabte – T.J. Klune
Kein Roman, sondern eher Rubrik Fantasy.
Diese Bücher hat sich mein Freund gekauft und ich wollte sie erst gar nicht lesen, weil ich dachte es sei nichts für mich.
Doch die Geschichten sind so toll, dass ich auch gleich den zweiten Band lesen musste. (Die Bücher sind unabhängig voneinander lesbar, da es keine zusammenhängenden Geschichten gibt)
Mal was ganz anderes jedenfalls für mich als Romanleser. Aber sehr fesselnd und ganz andere Persönlichkeiten, als in den Titeln, die ich üblicherweise lese.
Shark Club – Ann Kidd Taylor
Wieder eine schöne Liebesgeschichte, welche so besonders macht, dass der Hauptcharakter eine Meeresbiologin ist. Die Strände und die Haie, all das kann man sich so gut vorstellen und nebenbei noch so viel über das Verhalten von Haien lernen, dass man geradezu an den Seiten hängt. Die Liebesgeschichte berührt einen auch hier sehr.
One Second to Love – Kristina Moninger
Hier war ich erst skeptisch, ob das meinen Geschmack trifft, deshalb lag es lange auf dem Stapel. Doch sobald ich diesem Buch eine Chance gegeben hatte, habe ich es in wenigen Tagen fertig gelesen. Eine emotionale Geschichte von einer Gruppe Mädchen, welche sich jeden Sommer zum Surfcamp trifft. Doch das plötzliche Verschwinden von einer der fünf Mädls ändert alles. Das Buch erzählt über die verschiedenen Jahre, wie die Dynamik der Gruppe war, und auch die Liebesgeschichte der Hauptprokatoniston bleibt keine Nebensache.
Die Weiteren Teile möchte ich unbedingt auch noch lesen!

Wenn du gerne mehr über andere Lifesytle Themen lesen möchtest, dann schau hier vorbei.
Mindset
Nun geht es weiter mit meinen Buchempfehlungen zum Thema Mindset und Lebensoptmierung.
Diese Bücher sind mir besonders im Kopf geblieben:
Das geheime Leben der Seele – Sabine Wery Limont
Dieses Buch fand ich sehr spannend und habe es innerhalb weniger Tage durchgelesen. Man lernt viel über sich selbst, über andere und vor allem darüber, wie das menschliche Gehirn funktioniert. Viele Fakten, welche einiges Erklären was man sich auch schon seit längerem gefragt hat.
In diesem Buch wird alles sehr verständlich erklärt und es wird einem daher einfach gemacht, es auf sein Leben anzuwenden.
8 Rules of Love – Jay Shetty
Ich habe dieses Buch gerade wegen seiner Kapitel zum Thema Selbstliebe so gern gelesen. Hier konnte ich einiges für mich mitnehmen.
Und keine Sorge: dieses Buch kann jeder Lesen, egal ob in einer Beziehung, getrennt, Single oder lange verheiratet!
Während dem Lesen stellt der Autor auch immer wieder einmal Fragen oder Aufgaben, die man bearbeiten kann, um noch mehr über das Leben der Liebe zu verstehen.
Der Panda und das Geheimnis der Gelassenheit – Aljoscha Long + Weitere
Ein kleines Buch, welches aus der Sicht eines Pandas erzählt wird. Dieser begibt sich auf eine Reise und trifft dabei die verschiedensten Tiere, welche ihm die Geheimnisse der Gelassenheit lehren.
Eine kurze, aufschlussreiche Lektüre, woraus viele Menschen einen Mehrwert ziehen können, da bin ich mir sicher.
Es ist durch die Erzählung des Pandas und der andere Tiere total süß gemacht und so wird der Inhalt „verspielt“ übermittelt.
Die Macht Ihres Unterbewusstseins – Dr. Joseph Murphy
Dieses Buch ist für mich die Grundlage zur Manifestation. Hier lernt man, welche Macht die eigenen Gedanken haben, und was man damit alles machen kann. Man lernt auch, dass es tatsächlich Sinn macht, Bewusst du denken. Denn seine Gedanken haben einen großen Einfluss auf das Unterbewusstsein.
Eine klare Leseempfehlung, für alle, die gerne mehr aus ihrem Leben machen möchte.
Die 1% Methode – James Clear
Dieses Buch ist nicht umsonst seit Jahren auf der Spiegel Beststeller Liste.
Du möchtest eine Gewohnheit antrainieren oder eine schlechte Gewohnheit loswerden? Dann ist dieses Buch der Way to go. Durch die verschiedensten Methoden findet jeder seinen optimalen Weg, neue Gewohnheiten zu schaffen, die man sich schon so lange vornimmt.
Zusätzlich sind die Ideen und Anregungen auch einfach und für jeden einfach umsetzbar.
Das waren alle Bücher aus den Letzen Jahren, welche mir besonders am Herzen liegen, mich besonders berührt haben oder mir sehr geholfen haben. Alle dieser Bücher kann ich dir also uneingeschränkt weiter empfehlen!
Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, welche Bücher du am liebsten ließt, und welches dein absolutes Lieblingsbuch ist.
Ich freue mich, dass du da bist 🙂
0 Kommentare